Heute wurde BuddyPress 1.2.8 veröffentlicht. Hauptaugenmark liegt auf der Verbesserung der Kompatibilität mit WordPress 3.1, welches ebenso heute erschienen ist. Des Weiteren wird nun bbPress in der Version 1.0.3 mitgeliefert. Änderungen an der deutschen Sprachdatei fanden nicht statt.
Außerdem kann, wenn WordPress 3.1 installiert ist, mit der Konstante BP_USE_WP_ADMIN_BAR kann die neu eingebauten Admin-Bar (die graue Leiste am oberen Seitenrand mit den verschiedenen Profilinks) in WordPress anstelle der BuddyBar genutzt werden.
BuddyPress 1.2.8 kann entweder bequem über das WordPress-Backend oder natürlich auch manuell aktualisiert werden. Bei beiden Methoden sollte vorher ein Backup erstellt und alle von BuddyPress abhängigen Plugins deaktivieren werden.
Du bist neu bei BuddyPress und hast eine Frage zum Funktionsumfang? Oder willst wissen wie die aktuelle Entwicklung bei BuddyPress ist? Oder erfragen ob BuddyPress für deinen Anforderungen geeignet ist?
In BuddyPress 1.2.7 bzw. BuddyPress 1.3 wird es vorallem für deutsche Nutzer eine interessante Neuerung geben: Die Sprachdatei kann nun woanders gespeichert werden und wird somit nicht mehr bei einer Aktualisierung von BuddyPress überschrieben.
Über den vom US-Verlag gestarteten „Open Source Awards“ und die Nomierung von BuddyPress in der Kategorie „Most Promising Open Source Project“
Steffen Peschel schreibt im Blog »Kultur 2 Punkt 0« über
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde BuddyPress 1.2.6
Im Rahmen
Jedes Jahr vergibt der US-Verlag „